Inhalt: Die Corona-Lage am Donnerstag: Mit 13 neuen Fällen in die Feiertage
Die Corona-Lage am Donnerstag: Mit 13 neuen Fällen in die Feiertage
Neustadt (tma). Nach nur einer Neu-Infektion am Mittwoch berichtet das Gesundheitsamt der Region vor den Osterfeiertagen nun von 13 positiven Corona-Tests im Stadtgebiet. Die Zahl der aktuell als infiziert geltenden Menschen - also Personen mit einem positiven PCR-Test - sinkt durch einige Genesungen jedoch auf 117 (-1)*. Seit im März vergangenen Jahres erste Fälle im Neustädter Land registriert wurden, sind bis heute 1.164** (1.151) Betroffene gezählt worden - unabhängig vom Verlauf. Weiterhin werden 42 Todesfälle aufgeführt. Der 7-Tage-Inzidenzwert je 100.000 Einwohner sinkt auf 134,8 (-17,7).
In den unmittelbaren Nachbarkommunen sind jeweils unterschiedliche Entwicklungen zu beobachten: Wunstorf hat 81 (-1) aktuelle Fälle, Garbsen 196 (-6) und die Wedemark 48 (+7).
Seit erste Fälle im Regionsgebiet aufgetreten sind, wurden - Landeshauptstadt inklusive - insgesamt 38.146 (37.836/+310) Menschen (Zahlen/Steigerung vom Vortag) registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 34.272 (33.915) Personen als genesen aufgeführt. Bisher sind 918 Menschen (+2) unter Beteiligung einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben, der Altersmedian der Verstorbenen liegt weiterhin bei etwa 85 Jahren. Zum jetzigen Zeitpunkt gelten 2.956 (3.005) Menschen in der Region als „infiziert“. Die sogenannte „7-Tages-Inzidenz“ liegt heute bei 144,3 (+1,1).
Die Altersverteilung der seit Beginn Infizierten (in Klammern die Werte vom Vortag): bis 9 Jahre: 2.346 (2.314) Infizierte, 10 bis 19 Jahre: 4.082 (4.042); 20 bis 29 Jahre: 6.567 (6.511); 30 bis 39 Jahre: 5.924 (5.875); 40 bis 49: 5.443 (5.392); 50 bis 59 Jahre: 5.401 (5.359); 60 bis 69 Jahre: 2.950 (2.931); 70 bis 79 Jahre: 1.751 (1.739); 80 Jahre und älter: 3.184 (3.177). Ohne Altersangabe: 498 (496).
* Nach einem Zeitraum von 14 Tagen gelten Menschen, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, als genesen. Ob sie Symptome hatten oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
** Wie auch sonst, sind das nur die im Stadtgebiet gemeldeten Erkrankten. Im Klinikum behandelte Personen, die ihren Wohnsitz andernorts haben, zählen jeweils in ihrer Heimatkommune.